Einsatzbericht vom 07.07.2020
Öl im Wasser
Mit dem Stichwort "Öl auf fließendem Gewässer" wurden wir heute nach Kaltenthal alarmiert. Vorort stellte sich dann heraus, dass der PKW eines Anwohners nach dem Start Motoröl verloren hatte. Dieses floss dann über den Ablauf am Straßenrand in die Pfreimd. Zur Unterstützung wurden die FFW Schmidgaden und das THW Nabburg alarmiert. Diese brachten Ölsperren mit, mit denen die Ausbreitung eingedämmt und das Öl aufgefangen werden konnte.
Einsatzbericht vom 04.07.2020
Brand landwirtschaftliches Anwesen
Am Samstagabend kam es zu einem Brand in einem Trockenfutterlager in Großenschwand bei Tännesberg. Der Junior des Betriebes bemerkte die Rauchentwicklung und alarmierte die Rettungskräfte. Zur Brandbekämpfung wurden mehrere Schlauchleitungen vom Löschteich zur brennenden Halle gelegt. Die Drehleitern aus Vohenstrauß und Pfreimd waren ebenfalls im Einsatz. Insgesamt waren ca. 150 Feuerwehrleute im Einsatz.
Einsatzbericht vom 08.06.2020
BMA Jugendherberge Trausnitz
Aufgrund von Bauarbeiten wurde die Brandmeldeanlage in der Jugendherberge in Trausnitz ausgelöst. Die Feuerwehr musste anrücken und die Anlage zurücksetzen.
Einsatzbericht vom 06.06.2020
Brand landwirtschaftliches Fahrzeug
Wir wurden am 06.06.2020 um 8:57 zu einem Traktorbrand zwischen Trausnitz und Tännesberg alarmiert. Als wir am Einsatzort eintrafen stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Die FFW Tännesberg leitete bereits einen Löschangriff mit Schaum ein. Der 19-Jährige Fahrer des Traktors konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und die Rettungskräfte verständigen. Er wurde glücklicherweise nicht verletzt. Zur weiteren Unterstützung wurden ebenfalls die FFW Teunz und die FFW Großenschwand alarmiert.
https://www.onetz.de/oberpfalz/taennesberg/fendt-geraetetraeger-flammen-id3038485.html
Einsatzbericht vom 21.05.2020
Brand Nebengebäude (Scheune/Stall)
Am 21.05.2020 um 02:28 wurden wir zu einem Brand in Atzenhof alarmiert. Bereits auf der Anfahrt waren die Flammen zu sehen. Das Nebengebäude brannte in voller Ausdehnung. Die Flammen drohten auf das Wohnhaus über zu schlagen. Die vierköpfige Familie konnte sich, dank Rauchmelder und aufmerksamer Nachbarn, rechtzeitig in Sicherheit bringen. Niemand wurde bei dem Einsatz verletzt. Unterstützt wurden wir bei dem Einsatz von den Feuerwehren aus Atzenhof, Tännesberg, Pfreimd, Gleiritsch, Wernberg, Hohentreswitz, Pamsendorf, Söllitz und Oberköblitz. Nach einer langen Nacht, mit Brandwache und Aufräumarbeiten an der Einsatzstelle, konnten wir um ca. 12:30 Uhr die Einsatzstelle verlassen.