Einsatzbericht vom 24.01.2023
First Responder
Gestern Abend wurden wir zu einer laufenden Reanimation alarmiert. Wir übernahmen die Versorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Einsatzbericht vom 05.06.2023
BMA Jugendherberge Trausnitz
Mitten in der Nacht wurden wir zur ausgelösten Brandmeldeanlage in der Jugendherberge in Trausnitz alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte nichts festgestellt werden, jedoch erlitt ein Besucher der Jugendherberge einen Schock. Wir betreuten den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Einsatzbericht vom 03.01.2023
Geröll auf Straße
Heute wurden wir zum ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert. Zwischen Trausnitz und Stein befand sich Geröll auf des Straße.
Einsatzbericht vom 31.12.2022
BMA Jugendherberge Trausnitz
Heute wurden wir zur ausgelösten Brandmeldeanlage in der Jugendherberge in Trausnitz alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte nichts festgestellt werden und wir rückten wieder ein.
Einsatzbericht vom 29.08.2022
Kleinbrand
Wir wurden vorgestern Abend zu einem Kleinbrand alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle fanden wir eine Fischer vor, der ein Lagerfeurer angezündet hatte. Aufgrund des Campingverbotes an der Seestraße ist auch das Anzünden von Lagerfeuer nicht gestattet, deshalb wurden wir beauftragt damit, das Feuer zu löschen.
Einsatzübung Kindergarten Trausnitz
Am Dienstag den 26.07 wurden wir zu einem ausgelösten Rauchmelder in der Grundschule in Trausnitz "alarmiert". Passiert ist natürlich nichts. Es war nur eine kleine Vorführung für die Kinder des Kindergartens und der Grundschule. Danach durften die Kinder noch das Löschfahrzeug und die Gerätschaften erkunden und uns mir Fragen löchern.
Alles in allem war es ein sehr erfolgreicher "Einsatz" bei dem sehr viele Kinderaugen zum Funkeln gebracht wurden
Schlauchmarathon 2022
Am Samstag den 23.7 fand der Schlauchmarathon der Jugendfeuerwehren des Landkreises Schwandorf statt. Hierzu wurde eine 18km lange Schlauchleitung von Schwandorf nach Nabburg verlegt. Parallel dazu lief eine Wette: Wer ist schneller? Die Staffelläufer der Jugendfeuerwehren oder das Wasser. Nach ca 75 min kam der erste Läufer im Ziel, an der Nrodgauhalle in Nabburg, an. Das Wasser brachte Kappe 2 Stunden.
Auch unser KBM Bereich war für einen Abschnitt kurz vor Nabburg zuständig.
Vielen Dank an alle die mitgemacht haben, es war ein toller Tagert.
Einsatzbericht vom 22.07.2022
Unterstützung Rettungsdienst
Wir wurden am Fraitag zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Dabei wurde zur schonenden Rettung der Patientin die Drehleiter aus Pfreimd zur Überstürztung angefordert.
Einsatzbericht vom 23.06.2022
BMA Jugendherberge Trausnitz
Heute wurden wir zur ausgelösten Brandmeldeanlage in der Jugendherberge in Trausnitz alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte nichts festgestellt werden und wir rückten wieder ein.
150 Jahre FFW Oberköblitz
Fahrzeugweihe Guteneck (18.6) & 150 Jahre FFW Brudersdorf (19.6)
Einsatzbericht vom 17.06.2022
Absicherung Johannesfeuer
Auf Anfrage des Schützenverein Trausnitz sicherten wir das Johannesfeuer am 17.6 ab.
Einsatzbericht vom 02.06.2022
THL - Ölspur
Kurz vor Mitternacht wurden wir von der Polizei zu einer Ölspur im Dorf alarmiert. Beim säubern der Straße wurden wir hierbei von der Feuerwehr Atzenhof unterstützt.
Einsatzbericht vom 15.05.2022
BMA Jugendherberge Trausnitz
Nur kurz nachdem wir die Arbeit bei der Verkehrsabsicherung beendet hatten wurden wir zur ausgelösten Brandmeldeanlage in der Jugendherberge in Trausnitz alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte nichts festgestellt werden und wir rückten wieder ein.
Einsatzbericht vom 15.05.2022
Verkehrsabsicherung
Gestern fand nach 2 jähriger Coronapause wieder der Pfreimdtaltrail statt. Hierfür sicherten wir den "Straßenteil" der Strecke ab. Für das unebenen Gelände war die Bergwacht im Landkreis Schwandorf zur Unterstützung dabei. Vielen Dank für die Zusammenabreit, es war eine tolle Veranstaltung.
Florianstag in Saltendorf
Einladung zur Maibaumaufstellung am 1. Mai
Einsatzbericht vom 10.04.2022
Brand Stall / landwirtschaftliche Halle
Gestern Abend wurden wir zu einem vermeintlichen Stallbrand nach Tännesberg alarmiert. Kurz vor Eintreffen kam jedoch die Rückmeldung, dass es sich nur um ein kleines Feuer handelt. Wir brachen die Einsatzfahrt ab und kehrten zurück zum Gerätehaus.
Einsatzbericht vom 23.02.2022
Unterstützung Rettungsdienst
Heute wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Reisach alarmiert. Bei Arbeiten auf einer Halle brach ein Arbeiter durch das Dach.
Einsatzbericht vom 17.02.2022
Bäume über Straße
Um 10:47 rückten wir heute aufgrund des Sturms aus, um umgestürtzte Bäume auf der Seestraße zu beseitigen.
Einsatzbericht vom 31.12.2021
BMA Jugendherberge Trausnitz
Um 16:29 Uhr wurden wir zur ausgelösten BMA in der Jugendherberge in Trausnitz alarmiert. Nach der Erkundung konnte nichts festgestellt werden und wir konnten wieder abrücken.
Einsatzbericht vom 17.12.2021
Verkehrsunfall
Heute morgen wurden wir um 06:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Atzenhof und Tännesberg alarmiert. Gemeinsam mit der FFW Atzenhof sicherten wir die Unfalstelle ab, leuchteten sie aus und beseitigten auslaufende Betriebsstoffe.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen Christbaum am Gemeindehaus aufgestellt. Vielen Dank an die Helfer und an unseren Kameraden Reinhard Schwarz für das Organisieren des Baumes.
Der Kindergarten schmückt den Baum die Woche noch. Die Beleuchtung wurde bereits von uns angebracht.
Einsatzbericht vom 14.11.2021
Verkehrsunfall
Gestern wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen Söllitz und Trausnitz alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage jedoch weniger dramatisch dar. Wir sicherten die Unfallstelle ab und übergaben dem Rettungsdienst eine Verletze Person
Einsatzbericht vom 14.10.2021
Brand landwirtschaftliches Anwesen
Wir wurden am vergangenen Donnerstag zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Tännesberg alarmiert. Glücklicherweise stellte sich die Lage vor Ort nicht so dramatisch dar. Wir konnten nach kurzer Zeit wieder eindrücken.
https://www.onetz.de/oberpfalz/taennesberg/feuer-taennesberg-wohl-brandstiftung-id3341766.html
Übung an der Burg Trausnitz
Am 09.10 gab es eine Übung auf dem Gelände der Jugendherberge in Trausnitz für alle aktiven mit Bildung einer neuen Jugendgruppe. Auf dem Plan stand eine Auffrischung im Umgang mit der Brandmeldeanlage und die Rettung einer verletzen Person aus dem Fenster mit dem Leiterhebel.
Vielen Dank an die Herbergsleitung, für die Bereitstellung der Räumlichkeiten .